Straßentrockner

Torgos Straßentrockner

Wählen Sie zwischen zwei Road-Dryer-Modellen

Sie können das Modell auswählen, das am besten zu Ihren Anforderungen passt:

Torgos T35 – Für größere Aufgaben gebaut

Der Torgos T35 ist ein größeres und schwereres Modell, das für anspruchsvolle Aufgaben und längere Trocknungslinien konzipiert wurde. Seine erhöhte Stabilität macht ihn ideal für geradlinige Einsätze. Mit einem Kraftstofftank, der bis zu 1 Stunde Dauerbetrieb ermöglicht, ist er die perfekte Wahl für Autobahnen, Flughäfen und andere großflächige Anwendungen.

Torgos CITY – Kompakt & Vielseitig

Der Torgos CITY ist eine leichte und kompakte Lösung mit einem Nettogewicht von nur 50 kg. Er lässt sich leicht transportieren und bedienen – sogar von einer einzelnen Person. Trotz seiner kleineren Größe verfügt er über dieselbe leistungsstarke Turbine wie der T35. Dank seiner hohen Wendigkeit eignet sich das CITY-Modell ideal für städtische Umgebungen, kleinere Einsätze, Parkplätze und Kreuzungen.

ANWENDUNG

Der Torgos Straßentrockner ist äußerst hilfreich, wenn horizontale Markierungen erforderlich sind, die Straßenoberfläche jedoch zu nass oder noch feucht ist, um die Arbeiten ordnungsgemäß auszuführen.
Der Trockner reinigt und trocknet die Oberfläche gründlich, sodass sie optimal für Markierungsarbeiten vorbereitet ist.

Auch bei der Entfernung von Schlamm, Sand und anderen Verunreinigungen, die das Markieren behindern, leistet der Straßentrockner hervorragende Dienste.
Dank der Heißluft lässt sich zudem temporäre Markierungsfolie mühelos von der Fahrbahn entfernen.

Mit dem optionalen Salzentfernungssystem können Sie nicht nur die Straße trocknen, sondern auch Rückstände von Streusalz nach dem Schneeräumen beseitigen.
Der Trockner wird zu Ihrem unverzichtbaren Helfer, insbesondere wenn Sie im Winter temporäre Markierungen anbringen müssen.

Unsere Kunden nutzen den Straßentrockner auch zur Reinigung von Fahrbahnfugen, wie z. B. Dehnungsfugen.

VORTEILE

Der größte Vorteil des Turbinentrockners liegt in seiner außergewöhnlich hohen Leistung – ein Vergleich mit Gastrocknern ist hier kaum möglich.
Er trocknet und reinigt die Straße äußerst präzise, ohne eine kapillare Wasseraufnahme zu verursachen. Dies ist ein typischer Effekt bei herkömmlichen Trocknern, bei denen nach dem Trocknen Feuchtigkeit aus tieferen Schichten wieder an die Oberfläche gelangt.
Mit dem Torgos-Trockner tritt dieses Problem nicht auf – die Fahrbahn ist optimal für Markierungsarbeiten vorbereitet.

Ein weiterer Vorteil: Beim Einsatz des Torgos-Trockners benötigen Sie keine Gasflaschen, wie sie bei Gastrocknern üblich sind.
Gasflaschen sind schwer, unhandlich, bergen ein Explosionsrisiko und erhöhen die Arbeits- und Transportkosten erheblich.

Alle unsere Trockner arbeiten mit Dieselkraftstoff, der leicht verfügbar, sicher zu lagern und zu transportieren ist.

TECHNISCHE DATEN

Motor:Turbomotor "ZIUTA" MK2 50 kW
Luftmenge:80 m³ / min
Lufttemperatur:400 oC
Trocknungsgeschwindigkeit:1,5 km / h - 2,5 km / h
Trocknungsbreite:30cm
Kraftstoff:Diesel
Maximaler Kraftstoffverbrauch:27 l / Stunde
Gewicht:110kg mit vollem Tank

Das ECU-Steuermodul mit integriertem GSM- und GPS-Modul ermöglicht der Maschine eine automatische Verbindung mit dem Servicepunkt. Im Falle eines Fehlers übermittelt sie selbstständig den aktuellen Status sowie die Art des Problems.

Das GPS-Modul sendet kontinuierlich Daten über den Betriebszustand und den Standort der Maschine in die Cloud. Dort werden die Informationen analysiert und stehen dem Serviceteam zur Verfügung.
Ein Servicemitarbeiter kann sich aus der Ferne mit dem GPS-Modul verbinden und die Maschine direkt vom Büro aus diagnostizieren oder reparieren.

Sensoren für Kraftstofffüllstand und Batterieladung informieren den Bediener rechtzeitig, wenn die Maschine betankt oder aufgeladen werden muss.

Mit einem vollen Tank kann die Maschine etwa eine Stunde lang ununterbrochen betrieben werden.

Sehen Sie unsere Filme