Wie das funktioniert

Der Torgos-Trockner arbeitet mit einer großen Menge heißer Luft, die unter hohem Druck strömt.
Er erzeugt bis zu 80 m³ heiße Luft pro Minute – das entspricht dem Luftvolumen eines Raums mit 32 m² Fläche!
Die Luft erreicht Temperaturen von bis zu 600 °C, doch durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit wird die Straßenoberfläche lediglich auf 40–50 °C erwärmt.

Dank dieser enormen Luftmenge reinigt der Torgos-Trockner die Oberfläche besonders gründlich.
Die Trocknungsleistung ist außergewöhnlich hoch und mit keinem anderen Gerät dieser Art auf dem Markt vergleichbar.

środek suszarki do asfaltu

TURBINE

Die heiße Luft wird von einem Turbinenmotor erzeugt – einer Miniaturversion eines Düsentriebwerks, wie es in Jetflugzeugen verwendet wird.
Der Motor läuft mit einer Drehzahl von 80.000 U/min, das sind über 1.000 Umdrehungen pro Sekunde!

Um höchste Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten, stellen wir den Turbinenmotor selbst her.
Bei der Produktion verwenden wir spezielle Hochleistungsmaterialien wie Inconel, eine Nickellegierung, die auch in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt wird.
Dank dieser Materialien funktioniert die Turbine auch bei extremen Drehzahlen und Temperaturen zuverlässig und effizient.

GPS und GSM

Bei so hohen Drehzahlen und Temperaturen ist der Trockner ein ziemlich empfindliches Gerät. Aus diesem Grund verwenden wir viele verschiedene Systeme, um den Betrieb der Maschine zu überwachen. Schlüsselinformationen werden an den Maschinenbediener weitergegeben und über das GSM-System in die Cloud gesendet. Dadurch wird Service der Hersteller im Falle eines Fehlers an der Maschine sofort benachrichtigt. Der Servicemitarbeiter kann eine Fehlfunktion erkennen, bevor sie auftritt, und sie verhindern. Die Software besteht unter anderem aus einem intelligenten, selbstlernenden Lagermesssystem, um das Risiko von Lagerfressern vorherzusagen.
Das zweite GPS-System verfolgt den Standort der Maschine und sendet diese Daten in die Cloud an das Web-System.

WEBSYSTEM Troad.info

Dies ist eine spezielle Webseite für Benutzer von Torgos-Trocknern.
Über dieses System kann der Besitzer des Trockners bequem Informationen wie StandortBetriebsstundenFehlermeldungenWartungshistorie und weitere relevante Daten verfolgen.

Servicetechniker haben die Möglichkeit, den Zustand der Maschine aus der Ferne zu überwachen, Fehler frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls Reparaturen direkt über das Internet durchzuführen.
So wird der aktuelle Status der Maschine schnell und direkt an das Servicepersonal übermittelt

Ein Wassertank mit einer speziellen Düse ist im Luftstrom des Trockners integriert.
Die vorbeiströmende Luft saugt das Wasser an und richtet es gezielt auf die Straßenoberfläche.
So wird Salzwasser effektiv entfernt, wodurch die Straße trocken und sauber bleibt.

środek suszarki do asfaltu
rozłożona suszarka do asfaltu
robotnicy przy suszarce asfaltowej